Multichannel eCommerce
Was nützt Ihnen der beste Onlineshop, wenn niemand von Ihren Produkten erfährt? Das Kaufverhalten der Verbraucher hat sich in den letzten Jahren enorm verändert und zahlreiche neue Kanäle sind dazu gekommen. Ohne gewinnorientiertes Marketing mit Konzept über alle klassischen und modernen Kanäle, werden die erforderlichen Umsätze nicht erreicht. Deshalb setzen wir bei unseren Lösungen ganz bewusst auf Multichannel eCommerce. So erreichen Sie neue Kunden, sind überall vertreten und konkurrenzfähig.


Konzept & Design
Es gibt viele gute Onlineshoplösungen. Im globalen Wettbewerb überzeugen Sie jedoch nur mit einer effektiven Onlinestrategie in Kombination mit einem herausragenden Screendesign. Deshalb gehören die Erarbeitung einer gezielten Onlinestrategie, die Planung einer benutzerfreundlichen Shoparchitektur und die Entwicklung eines sich abhebenden Screendesigns zum Erfolgsschlüssel unserer eCommerce-Lösungen. Unsere eBusiness-Lösungen sind eine hoch effektive Kombination aus Konzept, Software und Marketing, die für Ihren Erfolg entscheidend ist.
Marktführende Software
Unsere Komponentenlösungen setzen aus gutem Grund auf das international am meisten eingesetzte CMS WordPress sowie das dazugehörige und marktführende Shopsystem WooCommerce. Das garantiert Ihnen eine hohe Zukunftssicherheit mit rasanter Weiterentwicklung durch eine große Nutzer- und Entwicklergemeinde – und das weltweit. WooCommerce zeichnet sich neben der hohen Skalierbarkeit zusätzlich durch seine Flexibilität und Vielseitigkeit aus und verschafft Ihnen als Nutzer einen leichten Zugang.

Ideal für alle Branchen
Mehr als ein Onlineshop
Mit der praxisorientierten Zusammenstellung marktführender Komponenten in Kombination mit gewinnmaximierender Konzeption und verkaufsförderndem Design sind Sie zukünfig immer gut aufgestellt.Software & Technik
Erweiterbarkeit
Mit über weiteren 50.000 PlugIns für CMS und Shopsoftware steht einer Erweiterung Ihres Online-Business auch bei besonderen Anforderungen nichts im Weg. Selbstverständlich wird quelloffener Code verwendet, so dass auch individuelle Anpassungen und Erweiterungen möglich sind.
Frei skalierbar
Selbstverständlich gibt es keine Maximalanzahl von Produkten oder Bestellung – der WooCommerce-Shop wächst mit den Anforderungen einfach mit. Wir konnten bislang keine konkreten Belege und Gründe für eine geringere Produkt- oder Kundenanzahl im Vergleich zu anderen Shopsystemen wie z.B. Magento, Shopware oder Oxid finden.
Marktführende Software
Unsere Gesamtlösung setzt aus gutem Grund auf das weltweit am meisten eingesetzte CMS WordPress sowie das dazugehörige und marktführende Shopsystem WooCommerce. Das garantiert eine hohe Zukunftssicherheit, Weiterentwicklung und eine große Nutzer- und Entwicklergemeinde.
Performance
Die Shoplösung ist Speed-Optimiert und läuft sogar auf Shared-Hosting. Außerdem arbeiten wir mit verschiedenen Providern zusammen, um immer die richtige Leistung zur Verfügung zu stellen. Für Shops mit hoher Besucher- und Produktanzahl steht ein High-Performance-Hosting mit SSD-Cloud Servern zur Verfügung.
Funktionen & AddOns
Affiliate Programm Integration
Lassen Sie doch einfach andere für Ihre Produkte werben. Ein eigenes Partnerprogramm macht das möglich und die entsprechende Software ist bereits implementiert. Durch die Anmeldemöglichkeit über die Website und die automatischen Provisionsauszahlungen haben Sie sogar keine zusätzliche Arbeit.
Augmented Reality
Präsentieren Sie Ihre Produkte in AR oder ermöglichen Sie z.B. virtuelle Anproben. Je nach Bedarf lassen sich die passenden PlugIns und Funktionen im Shopsystem integrieren. So sind virtuelle Produkte in der Realität erlebbar, Rückläufe werden minimiert und Verkaufszahlen können steigen.
B2B und/oder B2C
Zusätzlich zum normalen Betrieb des Onlineshops (B2C) ist auch die Verwendung als B2B-Plattform möglich – gleichzeitig oder als separate Lösung. Natürlich mit Berücksichtigung der dafür geltenden gesetzlichen Anforderungen, rollenbasierter Preise und Staffelpreise, erweiterten Rabatten u.v.m.
Bezahlmöglichkeiten
Das System enthält vorbereitete Schnittstellen für alle gängigen Bezahlarten (PayPal, SOFORT, Rechnung, Kreditkarten, SEPA etc.). Vorinstalliert sind bereits die Payment-Superstars PayPal und Stripe, Anbindungen zu anderen Paymentprovidern lassen sich einfach implementieren.
Checkout ohne Hürden
Der Bezahlprozess bietet auch Möglichkeiten, sich ohne Login mit Single Sign-on (Facebook, Google) anzumelden. Das vermeidet Warenkorbabbrüche. Selbstverständlich kann auch direkt mittels Buy-Button (PayPal Express, Amazon Payments etc.) ohne Angabe von Adressdaten bezahlt werden.
Umfangreiche AddOns
Auch Quick-Wins wie Rabattgutscheine, Paketverfolgung, Wunschlisten, Merkfunktion sowie AddOns wie Cross- und Up-Selling, Kundenbewertungen, Lieferkosten, Lagerverwaltung etc. sind bereits integriert. Branchenabhängige und zielgruppenspezifische Funktionen lassen sich nach Bedarf integrieren.
Premium Mobile Design
Individuelles Design
Perfektes Design ist Voraussetzung für den Erfolg. Mit dem integrierten UX-Builder lässt sich jedes individuelle Screendesign umsetzen – selbstverständlich mit individuellen Einstellungen für Tablets und Smartphones. Wir liefern jeden Onlineshop bereits mit einem individuellen, passenden und mit dem Kunden abgesprochenen Design aus.
Mobile First
Aufgrund der vorliegenden Benutzerstatistiken geht unsere Shoplösung primär von Käufen auf dem Smartphone oder Tablet aus – damit ein Kauf auf jedem Endgerät reibungslos möglich ist. Das erhöht die Verkaufszahlen und vermeidet Warenkorbabbrüche. Der 'mobile first-Ansatz' wurde deshalb konsequent berücksichtigt.
Progressive Web App (PWA)
Unsere Shoplösung ist bereits PWA-fähig. Damit gehört sie zu den ersten Shoplösungen, die bereits die zahlreichen Vorteile (Add to Homescreen, Offline Mode und Web Push Notifications ) der neuen Technik nutzen und eine native App ohne Mehraufwand komplett ersetzen können.
Controlling & Mobilität
Abandoned Cart
Es gibt viele Gründe, weshalb Kunden Ihre Warenkörbe aufgeben oder einen Kauf abbrechen. Aber viele abgebrochene Warenkörbe lassen sich mit gezielter Strategie noch in Kundenaufträge umwandeln. Ein umfangreicher Überblick über alle Abrüche, benutzerdefinierte Erinnerungen und Rabattcodes helfen, den Kaufprozess doch noch erfolgreich abzuschließen.
Analyse und Statistik
Mit der integrierten Anbindung an Google Analytics oder bei Bedarf auch an Matamo (Piwik) lassen sich Besucher- und Kaufverhalten analysieren. Dabei lassen sich die Daten sogar direkt über das Admin-Panel des Shopssystems oder unterwegs per App auf dem Smartphone einsehen und auswerten.
POS / Kassensystem
Auf Wunsch ist der Einsatz eines universell und weltweit einsetzbares Kassensystems sogar ganz ohne zusätzliche Schnittstelle möglich. So können Sie immer und überall verkaufen – egal ob im eigenen Laden, auf dem Messestand oder unterwegs beim Kunden.
Smartphone-Apps
In der heutigen Zeit ist vollständige Kontrolle über den Onlineshop und die Website bei voller Mobilität wichtig. So ist auch die Steuerung, Überwachung und Betreuung des gesamten Shops sowie des CMS über mobile Apps möglich – überall und ortsunabhängig. Optional ist auch eine App (Woo Inventory Manager) für das Ändern von Bestand und Preisen erhältlich.
Multichannel Marketing
Anzeigenschaltungen
Mit AdRotate können Sie Ihre eigenen Anzeigen zeitgesteuert auf der Website veröffentlichen oder externen Inserenten ermöglichen, kostenpflichtige Anzeigen zu schalten. Die Verwaltung ist einfach und und neben vielen Funktionen ist eine detaillierte Statistik der Clicks und Clicks Bestandteil dieses umfangreichen Tools.
Blog2Social
Durch direkte Anbindungen an alle Social Media Kanäle wie Facebook, Twitter, Instagram etc. ist sogar die zeitgesteuerte und zeitversetzte Auto-Posten oder Teilen von Beiträgen möglich. Für ein modernes Multichannel-Content Marketing ein hervorragendes Feature, um die Reichweiten in den Social Media Kanälen voll auszunutzen.
Content Marketing / Narrative Retailing
Die perfekte Kombination von Produkt und Blog lockert die klassische Produktdarstellung mit Geschichten rund um die Warenwelt auf. Das lockt nicht nur zusätzliche Käufer sondern hat auch einen sehr guten SEO-Effekt. Und die Vorteile eines echten WordPress-Blogs setzen Maßstäbe – egal ob Kommentarfunktionen, Taxonomie, Archive etc.
Marktplätze
Natürlich ist der eigene Shop das Herzstück einer erfolgreichen eCommerce Strategie. Aber warum nicht gleichzeitig Chancen anderer Verkaufsplattformen nutzen und mit direkter Anbindung an die Marktplätze Amazon und Ebay ausgewählte Produkte aus dem Onlineshop zusätzlich verkaufen? Das ist nebenbei sehr hilfreich für die Neukundengewinnung.
Newsletter
Produkte aus dem Onlineshop können direkt in Newsletterkampagnen von CleverReach© integriert werden und Käufer können sich im Checkout oder auf der Website für den Newsletter anmelden. Alles rechtssicher und nach DSGVO. Selbstverständlich enthält unsere Multichannel eCommerce Lösung auch bereits eine Newslettervorlage im passenden Unternehmensdesign.
Sicherheit & Support
Backup / Staging
Neben automatischen Backups auf dem Webserver werden die Daten zusätzlich täglich zweimal auf externen Cloudservern gesichert. Sicher ist sicher. Weiterhin ist eine identische Kopie des Shops als Staging-Umgebung installiert, auf der weitere Entwicklungen problemlos zunächst getestet und mittels Push-to-Live überspielt werden können.
Sicherheit
Es geht nicht nur um die eigenen Daten, sondern auch um die Kundendaten. Deshalb enthält die Shoplösung ein Monitoring mit Benachrichtungsfunktionen bei DoS/DDoS-Attacken, Schutz vor Brute-Force-Anmeldeangriffen, Spam und Malware. Selbstverständlich werden CMS, Shop und verwendete Erweiterung von uns per Update immer auf dem neuesten Stand gehalten.
Support
Innerhalb der optionalen monatlichen Kosten ist technischer Support (inkl. Updates, Überwachung, Backups) und die Unterstützung bei der Benutzung des Shopsystems erhalten. Bei Sicherheitsproblemen kann der Priority Support des Herstellers (Automattic) in Anspruch genommen werden. In regelmäßigen Abständen planen wir ein Kundengespräch zur Überprüfung der gesetzten Marketingziele und zum Austausch von Verbesserungsvorschlägen ein.
eCommerce ohne Grenzen
Unsere Multichannel eCommerce Lösungen bieten Verkäufern die Möglichkeit, zu wachsen und sich erfolgreich im gesamten Online-Wettbewerb passend zu positionieren. Flexibel, erweiterbar und immer auf dem neuesten Stand.Online-Shops
Unsere Multichannel eCommerce Online-Shops sind eine umfassende Zusammenstellung aufeinander abgestimmter Komponenten. Das weltweit marktführende Shopsystem WooCommerce in Kombination mit einem verkaufsfördernden Gestaltungskonzept bilden eine umfassende Basis. Unbegrenzte Anpassungs- und Ausbaumöglichkeiten, flexibles Design und viele hochmoderne Features bieten eine frei skalierbare und nachhaltigen Grundlage für ein erfolgreiches Onlinegeschäft.
Branchenlösungen
Auf Basis unserer Multichannel eCommerce Lösung bieten wir spezielle Branchenlösungen mit zusätzlichen Funktionen und Erweiterungen für den besonderen Bedarf an. Z.B. kann das Shopsystem um Funktionen für Lieferabonnements (z.B. Biokiste), Print-on-Demand Dienste (z.B. T-Shirtdruck) oder für den Kauf von digitalen Produkte (z.B. Musik oder Software) erweitert werden. Selbstverständlich ist auch der Betrieb als B2B-Plattform, separat oder in Kombination mit B2C, möglich.
Marktplatz-Lösungen
Werden Sie zum Plattform-Anbieter! Eröffnen Sie Ihren eigenen Marktplatz, integrieren Sie Drittanbieter und bieten Sie eine Vielzahl von Produkten an. Das hat viele Vorteile. Als Betreiber profitieren Sie von dem großen Produktangebot und die teilnehmenden Verkäufer von den Synergieeffekten und den sehr niedrigen Kosten. Die Verkäufer können die eigenen Produkte pflegen und Provisionen werden vollautomatisch ausgezahlt.
Adress- und Event-Portale
Die Kombination Onlineshop oder Marketplace mit einem themenspezifischen Adress- und Veranstaltungsportal ermöglicht neuartige Marketingchancen. Die Leaderstellung kann so deutlich erhöht werden und es gibt einen echten Mehrwert für die Besucher. Besonders interessant ist ein Adress- und Eventportal für Vereine und Organisationen. Sie können Ihren Mitgliedern hier ein Vielzahl nützlicher Möglichkeiten der Eigendarstellung geben.